Glücksspiel
Beschäftigen sich Ihre Gedanken oft mit Glücksspiel und den Gewinnmöglichkeiten? Auf der Suche nach Alternativen zum Glücksspiel unterstützen wir Sie. Wir hören aktiv zu, stellen Fragen und begleiten Sie beim veränderten Umgang mit dem Spielverhalten. Wo es sinnvoll erscheint und von Ihnen gewünscht ist, arbeiten wir mit weiteren Spezialisten und Fachstellen zusammen.
Betroffene
Haben Sie durch das Glücksspiel bereits viel Geld verloren und sind trotzdem noch davon überzeugt, den Jackpot demnächst zu knacken? Fühlen Sie sich durch den Verlust belastet und wissen gerade nicht weiter? Dann ist es Zeit für ein Gespräch mit uns. In Einzel-, Paar- oder Familienberatung besprechen wir mit Ihnen Ihre Lebenssituation. Wir hören aktiv zu, stellen Fragen und begleiten Sie Schritt für Schritt beim veränderten Umgang mit dem Spielverhalten. Wo es sinnvoll erscheint und von Ihnen gewünscht ist, arbeiten wir mit weiteren Spezialisten und Fachstellen zusammen.
Haben Sie das 18. Altersjahr erreicht und wohnen in einer unserer Verbandsgemeinden? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Melden Sie sich telefonisch oder mit dem Kontaktformular für eine kostenlose Beratung bei uns in der KLICK an. Möchten Sie unerkannt bleiben, dann wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen über unsere sichere anonyme Online-Beratung an uns.
Angehörige
Wenn das Glücksspiel ausser Kontrolle gerät, sich der Spieler oder die Spielerin verschuldet, leidet gleichzeitig auch das Umfeld. Angehörige können durch die Glücksspielthematik selbst in Not geraten. Mit uns können Sie über Ihre Belastungen sprechen und Lösungsmöglichkeiten entwickeln.
Haben Sie das 18. Altersjahr erreicht und wohnen in einer unserer Verbandsgemeinden? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Melden Sie sich telefonisch, oder mit dem Kontaktformular für eine kostenlose Beratung bei uns in der KLICK an. Möchten Sie unerkannt bleiben, dann wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen über unsere sichere anonyme Online-Beratung an uns.
Arbeitgebende
In einem Gespräch hat ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihnen gegenüber offengelegt, wegen des Glücksspiels in finanzielle Schwierigkeiten geraten zu sein. Vielleicht hat diese Person Sie im Betrieb gar finanziell belastet. Ermutigen Sie die betroffene Person, sich bei unserer Fachstelle zu melden, oder nehmen Sie selbst mit uns Kontakt auf. Wir bieten die Möglichkeit, über die vorhandenen Belastungen ins Gespräch zu kommen und neue Wege zu finden. Wir vernetzen Sie, wo erwünscht, mit weiteren professionellen Anlaufstellen.
Melden Sie sich telefonisch oder mit dem Kontaktformular für eine kostenlose Beratung bei uns in der KLICK an oder erkundigen Sie sich über unser Schulungsangebot. Wenn Sie die betroffene Person für kostenlose Beratung/Begleitung/Therapie direkt mit uns vernetzen möchten, beachten Sie bitte die örtliche Ausrichtung unserer Stelle.
Fachpersonen
Stehen Sie im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit in Kontakt mit Menschen, bei denen Sie einen problematischen Umgang mit Glücksspiel vermuten? Möchten Sie dazu ein Coaching oder einen fachlichen Austausch? Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an.
Melden Sie sich telefonisch oder mit dem Kontaktformular bei uns für eine kostenlose Beratung an oder erkundigen Sie sich über unser Schulungsangebot.
Links
Sucht Schweiz Glücksspiel
www.suchtschweiz.ch
Infodrog - Infoset
www.infoset.ch
Alter und Sucht:
Informationsplattform für 55plus, Nahestehend, Fachpersonen, Ärzteschaft
www.alterundsucht.ch
FOSUMIS – Forum Suchtmedizin Innerschweiz:
Fachinformationen, Weiterbildungsangebote für Fachpersonen und Ärzteschaft
www.fosumis.ch
Akzent:
Prävention und Suchttherapie
www.akzent-luzern.ch
no-zoff:
Jugend- und Familienberatungen in der Zentralschweiz
www.no-zoff.ch
Spielen ohne Sucht
www.sos-spielsucht.ch
Careplay® - für ein sozialverträgliches Glücksspiel (Spielsperren)
www.careplay.ch
UPK Basel Universitäre Psychiatrische Klinik Verhaltenssüchte Stationär (VSS)
www.upk.ch
Fachstelle für Schuldenfragen Luzern
www.schuldenberatung-luzern.ch
SafeZone
www.safezone.ch
Manual Glücksspiel
www.winbackcontrol.ch